Der Bereich Psychoonkologie

Als klinischer Psychologe betreue ich im Krankenhaus überwiegend Patienten mit Tumorerkrankungen des Knochensystems.
Die Behandlung und psychosoziale Begleitung von Menschen, die an dieser oder einer anderen Art von Krebserkrankung leiden, steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Als Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Psychoonkologie bemühe ich mich um einen steten Austausch auf dem neuesten Stand der Forschung.

Die Diagnose einer Tumor- oder Krebserkrankung stellt für Patienten und ihr soziales Umfeld eine große emotionale Belastung dar. Mit dieser Diagnose gehen oft gravierende Veränderungen des persönlichen Lebens einher (Erhalt oder Neugestaltung des Arbeitsplatzes, Beziehungen zur Familie/zum Freundeskreis/in Partnerschaft und Sexualität.

Leistungen

In meiner Praxis berücksichtige ich

  • den Zusammenhang zwischen psychischer Verfassung und Krebserkrankung
  • die Gesprächsführung mit Angehörigen, insbesondere Kindern
  • die Alltagstauglichkeit von Bewältigungsstrategien
  • die Angst vor Schmerzen und anderen Begleiterscheinungen von Krebs bzw. Krebstherapie
  • die psychischen Belastungen, die sich nach einer erfolgreich abgeschlossenen Krebstherapie ergeben können (Nachsorge)

Weiterführende Links

www.onko-kids.de
Website für Kinder- auch für Erwachsene lesenswert, insbesondere das bebilderte „Chemo-Buch“ als Kurz- einführung in die Chemotherapie

www.oeppo.com
Psychoonkologie in Österreich

http://www.igap.or.at
Leben nach Amputation,leben nach Behinderung