Meine Bücher

Mit der Frage, was einen Menschen ausmacht, befasse ich mich in meinen Büchern. – „Wann ist ein Mensch ein Mensch?“, wo fängt das Glück an und wo hört es auf. Und vor allem: Wie und wo finden wir’s?

NEU: Erfolgreich lieben

Georg Fraberger analysiert Liebe und Sexualität und zeigt auf, wie man zu einer erfüllten Partnerschaft gelangt. Er beschreibt sehr offen die Beziehung zu seiner Frau und den Weg zu einer stabilen Ehe. Ein kluges Plädoyer für die Liebe oder eine Anleitung wie man an Wunder glauben lernt.
Gibt es Wege eine glückliche Liebesbeziehung zu führen? Wie liebt man erfolgreich? Wie geht man mit Konflikten um?Eine Liebesbeziehung ist ein Tausch, bei dem ein Mensch etwas von sich gibt, um mit einem anderen Menschen mehr zu werden. Doch dieser Austausch ist nicht einfach. Oft gibt es innere Widerstände, der Verstand kann gegen die Liebe oder den Lebenspartner sprechen, während der Körper damit nicht übereinstimmt und beim Anblick des Partners schwach wird, weiche Knie oder Verlustängste bekommt. Innerhalb einer Beziehung kann die Liebe aus dem Lot geraten. Doch es gibt Wege, um die Liebe als intensiven Austausch, ohne Anstrengung, ohne Zwang und ohne Muss zu erleben.

Wie werde ich Ich: Zwischen Körper, Verstand und Herz

Wie werde ich Ich und wer bin ich?

Wir werden dazu erzogen, Ziele anzustreben. Wir trainieren unseren Körper und funktionieren nach gesellschaftlichen Vorgaben. Der Mensch versucht erfolgreich und in der Liebe ein perfekter Partner zu sein. Doch oft gelingt diese Balance nicht. Der Körper wird müde und droht unter dem Stress zusammenzubrechen. Oder man gerät in innere Konflikte. Aber wer hat nun recht: Körper, Verstand oder Herz? Wie werde ich Ich und wer bin ich? Die Gedanken sind scheinbar frei, in Wahrheit jedoch an den Körper gebunden. Georg Fraberger, selbst von Geburt an körperlich schwer behindert, zeigt auf, wie man in der harmonischen Verbindung zwischen Körper, Verstand und Herz ein ausgeglichenes Leben führen kann.

Ich verstehe dich – Endlich Klarheit in der Kommunikation

Erschienen im Ueberreuter Sachbuch Verlag
Jetzt auf AmazonThalia & im Buchhandel ihres Vertrauens.

Sprich mir aus der Seele

Wenn Menschen miteinander in Kontakt treten, entsteht eine Verbindung zwischen ihnen, wie eine Leine. Klar zu kommunizieren heißt, dem anderen Akzeptanz und Verständnis entgegenzubringen und gleichzeitig anderer Meinung sein zu können. Aber wie schaffen wir es, dass unser Gegenüber sich verstanden weiß und sagt: „Du sprichst mir aus der Seele“? Der Psychologe Georg Fraberger und der Hundecoach Roland Raske zeigen Möglichkeiten der Kommunikation auf, die uns davor bewahren, zu Marionetten von Missverständnissen zu werden. Nur wer rücksichtsvoll und klar ausdrücken kann, was er möchte, kann langfristig harmonische Verbindungen aufbauen. Erst wenn die seelischen Bedürfnisse durch Akzeptanz und Einfühlsamkeit gedeckt sind, kann man von gelungener Kommunikation sprechen.

Ein ziemlich gutes Leben

Gut leben will geübt sein

Die Voraussetzungen für ein gutes Leben waren nicht sehr günstig für mich – aber ich habe es geschafft.
Arm oder reich? Gesund oder krank? Perfekt oder nicht perfekt? Dieses Entweder – Oder macht vermeintlich den Unterschied aus zwischen einem guten und einem schlechten Leben. Aber das stimmt nicht. Es sind nicht Reichtum, Status oder Makellosigkeit die einen Menschen ausmachen, sondern etwas viel Bedeutsameres, das in jedem von uns wohnt und das sich lohnt, entdeckt und gehört zu werden. Denn jeder von uns hat es verdient, das ziemlich gute Leben.
Sehr viele Menschen haben mich gefragt, wie ich mit meinem Schicksal so gut umgehen lernen konnte und wie es mir gelungen ist, meine scheinbaren körperlichen Grenzen zu überwinden. Deshalb finden sich neben psychologischen Betrachtungen zu diesen Fragen auch eine Reihe persönlicher Erzählungen in diesem Buch. An manchen Stellen persönlicher, als ich das eigentlich geplant hatte.

Ohne Leib mit Seele

Wie viel Körper braucht der Mensch?

Es gibt zwei Fragen, die mich am meisten beschäftigten: Was macht den Menschen aus? Und welchen Körper braucht er dazu?
Wie viele Kilogramm darf eine Frau wiegen? Wie groß muss ein Mann sein? Wie symmetrisch soll eine Figur sein? Wozu ist ein Körper überhaupt gut? Logik und Verstand helfen bei diesen Fragen nicht weiter. Die Wissenschaft kann den Wert, den Grund und den Sinn eines Lebens nicht erklären.
Es muss also mehr geben als Körper und Verstand: Die Seele. Sie ist der Kern des Menschen. Sie ist das, was uns ausmacht und steuert. Wir müssen unsere Seele frei entfalten können – erst dann ist es uns möglich, ein sinnvolles und glückliches Leben zu entwickeln. Erst dann sind wir fähig, die scheinbaren Grenzen von Körper und Geist zu überwinden.

Fraberger über Fraberger

Mein bisheriges Leben

Ich wurde 1973 ohne Arme und ohne Beine geboren. 2000 absolvierte ich das Psychologie-Studium in Wien. Danach lebte ich ein Jahr lang in Somerset (England), wo ich als psychologischer Assistent für Patienten mit Schädel-Hirn-Traumata und Schlaganfall in einer neurologischen Abteilung arbeitete.

Nach meiner Rückkehr im Jahre 2001 befasste ich mich mit meiner Dissertation, und dem Konzept Lebensqualität. 2007 promovierte ich im Fach Psychologie. Neben der Arbeit in meiner Praxis und im AKH bin ich Sachverständiger beim bVa Pensionsservice, Referent in der Facharztausbildung, Seminarleiter an der MedUniWien und seit 2013 Autor.

Außerdem bin ich glücklich verheiratet, Vater von 4 Kindern, und begeisterter Autofahrer.

Georg Fraberger

Sie wollen mehr wissen?

Laden Sie meinen Lebenslauf herunter!

Mehr lesen

Meine Bücher „Ohne Leib mit Seele“ und „Ein ziemlich gutes Leben“, herausgegeben vom Verlag Ecowin können Sie direkt hier bestellen.

Mehr sehen

Ich bin immer wieder Vortragender wie zum Beispiel bei Veranstaltungen der WKO und dem Bundesministerium für Bildung und Frauen oder zu Gast bei Fernsehsendungen wie Beckmann, Markus Lanz oder Willkommen Österreich. Einige der Videos und Interviews sehen Sie auf meiner Presse-Seite. Dort können Sie mich auch buchen.